UNREINE ZONE ZSVA

Der Instrumentenkreislauf  von Medizinprodukten beginnt im unreinen Bereich der Zentral Sterilisationsversorgungsabteilung. In diesem Bereich der ZSVA werden verwendete und kontanmierte Instrumente manuell und oder maschinell vorgereinigt/gereinigt. Nach der Durchführung des Reinigungsprozesses erfolgt ggf. die Beladung und Weiteraufbereitung der Instrumente im RDG. Innerhalb des unreinen Bereiches sind Reinigungsanalagen mit und ohne Ultraschall, Spültische, Ultraschallgeräte, Reinigungspistolen, Körbe und Siebschallen sowie Transportwagen vorzufinden.

UNREINE ZONE

REINE ZONE ZSVA

Nach einer erfolgreich durchgeführten Vorreinigung sowie Reinigung und thermischer Desinfetion im RDG, werden die Medizininstrumente im reinen Bereich der ZSVA entladen. Danach  erfolgt eine Prüfung der Medizinprodukte auf Funktion, Sauberkeit sowie Bestückung und Verpackung der  Instrumentensets. Anschließend werden die Medizinprodukte sterilisiert. In der reinen Zone der ZSVA sind Produkte wie Folienschweißgeräte, Packtische, Rollenhalter, Papierwagen, offene und geschlossene Transporttrolleys, höhenverstellbare Beladungswagen, Instrumentenkörbe und –siebschalen, Sterilisationsüberwachungs-, Dokumentations- und Nachverfolgbarkeitsprodukte vorzufinden.

REINE ZONE

STERILE ZONE ZSVA

Nach Ablauf des Sterilisationprozesses erfolgt die Entladung des Sterilisators.  Eine anschließende Prüfung und Freigabe der Medizinprodukte sind die nachfolgenden Schritte in der sterilien Zone der ZSVA. Danach werden die Medizinprodukte eingelagert und bei Bedarf mit geschlossenen Transportwagen in den Operationsaal oder in andere Abteilungen transportiert. Produkte die in diesem Bereich Anwendung finden sind Sterilisationsüberwachungs-, Dokumentenations- und Nachverfolgbarkeitsprodukte,  Material- und Durchgangschleusen, höhenverstellbare Beladungswagen, geschlossene Transporttrolleys, Car-in-Car Systeme sowie geschlossene Transporttrolleys.

STERILE ZONE
BESUCHEN SIE UNS AUF INTERNATIONALEN MESSEN

FAMOS SEIT 1946

Famos bv ist ein familiengeführtes Unternehmen und wurde 1946 in Venlo / Niederlande gegründet. Das Unternehmen wird heute von der dritten Generation der Gründerfamilie geführt und hat sich im Laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller in der Medizinbranche entwickelt. Durch das spezielle Produktportfolio werden hauptsächlich Zentral-Sterilisationsversorgungs-Abteilungen (ZSVAs) von Krankenhäusern angesprochen.

Bereits in den 70iger Jahren hat sich FAMOS auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Folienschweißgeräten für den Medizinmarkt spezialisiert. Bis heute versucht FAMOS der Vorreiter auf diesem Gebiet zu sein. Diesen Grundsatz spiegelt die neue PROTEC Serie wieder. Ein hygienisches und innovatives Design, Software und Elektronik nach dem neusten Stand der Technik sowie die Übereinstimmung nach DIN 58953-7:2010, EN 868-5 und EN ISO 11607-2.  Alle Folien-schweißgeräte verfügen über eine CE Kennzeichnung sowie ein TÜV Zertifikat.

Lesen Sie mehr über Famos
ZURÜCK
Reinigungstischanlagen
Reinigungspistolen
Spültische / Reinigungstische
Ultraschallreinigungsgeräten
ZURÜCK
Transport
Folienschweissgeräte und zubehör
Packtische und zubehör
ZURÜCK
INDEKATOREN
Etikettierzangen und Labels
Lagerung
Etiketten
ZURÜCK