Car-in-car Systeme
Beschreibung
Das Car-in-Car System besteht aus die folgenden Trolleys: Außenwagen, Innenwagen und Transportwagen für den Innenwagen. Die Trolleys sind aus Edelstahl 1.4301 hergestellt. Das Transportsystem wird für die Beförderung verschmutzter Instrumente vom Operationssaal zur ZSVA oder im Gegenzug von der ZSVA in den Operationssaal verwendet. Das Car-in-Car System soll ein Risiko einer Kontamination verhindern.
Der Transportwagen ist so konstruiert, dass der Innenwagen ohne Heben aus dem Außenwagen befördert werden kann und somit körperliche Belastung des Personals ausschließt.
Der Innenwagen kann mit U- oder L-Profilen zur Aufnahme von Sterilisationskörben und oder Containern ausgestattet werden. Der Innenwagen kann vollständig inklusive der Körbe und Siebschalen sterilisiert werden. Eine Entnahme der Güter aus dem Wagen ist nicht notwendig.
Der Außenwagen kann mit zwei Türen Fronttüren ausgestattet werden. Oder auf Anfrage mit einer zusätzlichen seitlichen Tür versehen werden. Die Türen sind abschließbar um das Öffnen für unbefugte Personen zu verhindern. Der Außenwagen ist ausgestattet mit 4 vertikalen Schiebestangen.
Die Türen können bis zu 270° grad geöffnet werden und sind mit einer dauerhaften Dichtung versehen, die den Wagen nahezu luftdicht machen.
Der Außenwagen hat zwei Ø 200mm Lenkrollen mit Bremsen und zwei Ø 200mm Bockrollen.
Falls notwendig können die Trolleys des Car-in-Car Systems mit speziellen Lenkrollen ausgestattet werden damit die Trolleys in einer Wagenwaschanlage gereinigt und desinfektiert werden können.